David Schuparschi

Land  Moldawien
Ort  Zazulenii Noi
Kernaufgaben  Gemeindearbeit, Patenschaften

David Schuparschi ist einer unseren jungen Missionare, verfügt aber trotzdem schon über einige Jahre Erfahrung. Bereits während seiner theologischen Ausbildung begann er in dem kleinen Dorf Zăzulenii Noi seine missionarische Tätigkeiten – damals noch als Praktikant. Früher hatte hier bereits sein Großvater die Gemeinde geleitet. Seit dem Abschluss seiner Ausbildung ist David der Hauptverantwortliche für die Arbeit in der kleinen Gemeinde. Dort bringt er nicht nur biblisches Wissen mit ein, sondern – gemeinsam mit seiner Frau – auch viel musikalisches Talent. Zusätzlich betreut er einige Kinder aus unserem Patenschaftsprojekt, die v.a. in Zăzulenii Noi und den umliegenden Dörfern wohnen. Außerdem konnte er im Rahmen unseren Projekts „Hilfe zur Selbsthilfe“ einen kleinen Stall bauen, in dem er Hühner und weitere Geflügel-Arten hält. So kann er einen Teil seines Lebensunterhaltes selber erwirtschaften. David ist verheiratet mit Katja, mit der er zwei Kinder hat.

Vika und Anatoli Gorban

Land  Ukraine
Ort  Pokrowsk
Kernaufgaben  Gemeindegründung, Kinder- und Jugendarbeit, Patenschaften

Vika und Antoli leben mit ihren beiden Kindern in der Stadt Pokrovsk, die sich im Osten der Ukraine befindet. Nicht weit davon entfernt liegt die sog. „Graue Zone“, die das Gebiet entlang der Frontlinie markiert. In dieser Zone sind Vika und Anatoli in mehrere Projekte involviert, um den Menschen praktisch zu helfen und neue Hoffnung zu bringen. Das Ehepaar selbst kommt aus der Stadt Donezk. Anatoli war erfolgreich im Immobilien-Geschäft tätig. Als 2014 der Krieg ausbrach, wurden sämtliche Immobilien wie auch ihr eigenes Haus entweder zerstört oder sehr stark beschädigt und damit wertlos. So verlor die Familie auf einen Schlag ihren gesamten Besitz. Als sie mit Gott um Antworten rang, verstand Vika, dass Gott die beiden in den vollzeitlichen Dienst führen wollte – und sie durch diese Schicksalsschläge darauf vorbereitete. Durch ihre eigenen Leiderfahrungen können sie nun den Menschen, die sich in großer Not befinden, nicht nur praktisch helfen – sie können auch ganz authentisch von dem erzählen, der sie durch diese schwere Zeit getragen hat: Jesus.

Ion Pavalache

Land  Moldawien
Ort  Cahul
Kernaufgaben  Gemeindearbeit, Patenschaften

Ion ist Pastor in der Gemeinde „Hoffnung“ von der Stadt Cahul.
Vor vier Jahren wanderte der frühere Pastor mit seiner Familie in die USA aus und so hat Ion den Dienst übernommen. Zum Glauben kam er während seines Studiums an der Medizinischen Fachhochschule in Cahul. Seitdem ist er in der Gemeinde aktiv und hat die Menschen dort sehr in sein Herz geschlossen.
Er hat viele gute Ideen für Projekte in der Gemeinde und bezieht jung und alt mit ein. So besucht er mit anderen Gemeindemitgliedern regelmäßig Altenheime, sowie auch die Fachhochschule, wo er kleine Gottesdienste durchführen darf.
Auch im Patenschaftsprojekt ist er aktiv und besucht die Kinder und Familien, um ihnen Essen zu bringen und sich seelsorgerlich um sie kümmert.

Valera Midrigan​

Land  Moldawien
Ort  Stefan Voda
Kernaufgaben  Gemeindearbeit, Patenschaften

Stefan Voda ist eine kleine Stadt im Süden Moldawiens. Dort ist unser junger Missionar Valera tätig und betreut neben vielen Patenkindern auch eine junge Gemeinde. Zusammen mit seiner Frau Luda geht er vor allem in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen auf. Neben dem wöchentlichen Jugendkreis und anderen Projekten trifft er sich regelmäßig mit Jungs im Jungscharalter und fertigt mit ihnen verschiedene Holzarbeiten an. So lernt er sie und ihre Familien besser kennen. Seine Frau bringt währenddessen jungen Mädchen kochen bei und bereitet mit ihnen verschiedene Gerichte zu. Das sympathische Ehepaar hat zwei kleine Töchter – und für Gäste immer eine offene Tür.

Nastja und Simeon Berestowoj​

Land  Ukraine
Ort  Pokrowsk, Galizinowka
Kernaufgaben  Gemeindegründung, Patenschaften, Humanitäre Hilfe

Das junge Ehepaar lebt mit seinen beiden Söhnen in der Stadt Pokrovsk, die sich im Osten der Ukraine befindet. Nicht weit davon entfernt liegt die sog. „Graue Zone“, die das Gebiet entlang der Frontlinie markiert. Die verbleibende Bevölkerung hat meist keine Möglichkeit das Gebiet zu verlassen und ist besonders auf Hilfe angewiesen. In dieser Zone sind Nastja und Simeon in mehrere Projekte involviert, um den Menschen vor Ort praktisch zu helfen und neue Hoffnung zu bringen. Das Ehepaar kommt aus der Stadt Donezk, die ca. 50 Kilometer östlich von Pokrovsk liegt. Als 2014 der Krieg in ihrer Region ausbrach, wurde ihr Haus durch Bomben vollständig zerstört, woraufhin sie gezwungen waren von dort zu fliehen. Doch trotz allem verloren sie nicht ihren Mut und strahlen eine unbändige Freude und Hoffnung aus. Ihr Vertrauen auf Gott wurde durch all diese Erfahrungen noch stärker und bis heute sind sie für ihn aktiv. Damit können sie ihre Freude und Hoffnung authentisch weitergeben und sind ein eindrückliches Zeugnis für die Menschen, denen sie helfen.

Natascha und Anton Woloschin​

Land  Ukraine
Ort  Gorskoe, Lemberg
Kernaufgaben  Gemeindearbeit, Patenschaften, Kinder- und Jugendarbeit

Natascha und Anton arbeiten seit etwa fünf Jahren für unsere Organisation. Das junge Ehepaar lebte zuvor in Brjanka, musste aber wegen des Krieges fliehen. Anschließend wohnten sie als Flüchtlinge für drei Jahre in Lemberg, wo Nataschas Eltern Lena und Grigorij eine neue Gemeinde gründeten. Nun arbeiten sie in der kleinen Stadt Gorskoe, welche sich in der Nähe der Front befindet. In diesem Gebiet haben es die Menschen besonders schwer. Durch die Arbeit von Anton und Natascha konnten in Gorsk viele Projekte, wie zum Beispiel das Kinderpatenschaftsprojekt, gestartet werden. Durch das Projekt besuchen sie auf Hilfe angewiesene Familien und betreuen über 100 Patenkinder. Auch Kinderfreizeiten, die Sonntagsschule und die Jugendarbeit werden von den beiden geleitet, wodurch die Anzahl der Kinder und Jugendlichen in der Gemeinde stetig ansteigt.
Sie haben ein großes Herz für die Menschen in Gorsk und begegnen allen Menschen sehr liebevoll.
Außerdem unterstützen die die Gemeindearbeit in Lemberg, wenn sie dort sind.

Andrei Kimakovschii

Land  Moldawien
Ort  Grozasca
Kernaufgaben  Gemeindearbeit, Patenschaften

Andrei ist Pastor einer jungen Gemeinde in dem kleien Dorf Grozasca. Vor ein paar Jahren hat er angefangen, sich dort mit zwei gläubigen Frauen zu treffen und dazu Freunde und Nachbarn einzuladen. Trotz vieler Widerstände kamen immer mehr Menschen zu diesen Treffen und bekehrten sich, sodass es schließlich genug Gläubige gab, um ein kleines Gemeindehaus bauen zu können. Inzwischen kommen 15-20 Menschen und dazu noch viele Kinder zu den regulären Gottesdiensten. Nach anfänglicher Skepsis ist die Gemeinde für die Dorfbewohner nun ein Ort, von dem sie wissen, dass sie dort Gott begegnen können. Neben seiner Tätigkeit als Pastor betreut Andrei außerdem Kinder aus dem Patenschaftsprojekt. Für viele Kinder ist er inzwischen zu einer Art Vaterfigur geworden, vor allem für diejenigen, die selber keinen Vater haben. Außerdem spricht er mit den Kindern und ihren Familien über die Hoffnung, die wir Menschen durch Gott haben und spendet dort, wo es nötig ist, seelischen Trost. Seine Arbeit wird von den Dorfbewohnern sehr geschätzt. Zuhause betreibt Andrei etwas Landwirtschaft mit einigen Tieren, Gewächshäusern und Ackerland, die er zusammen mit seiner Frau unterhält.

Vasilij Kowalev

Land  Ukraine
Ort  Pokrowsk
Kernaufgaben Gemeindegründung

Die Beschreibung folgt in Kurze.

Lena und Grischa Riasni

Land  Ukraine
Ort  Lemberg
Kernaufgaben  Gemeindearbeit, Patenschaften, Suppenküche, Obdachlosenhilfe

Lena Riasni verbrachte ihre Kindheit und Jugend mit ihrem Vater auf der Straße. Schließlich lernte sie ihren Freund Grischa kennen, der so wie sie auf der Straße lebte und alkoholabhängig war. Alles änderte sich, als Lena und Grischa zum Glauben kamen. Beide konnten ihre Sucht überwinden und sie begannen ein neues Leben. Bald gründeten sie eine Familie und bekamen es auf´s Herz gelegt, den Menschen zu helfen, die auf der Straße leben. Zuerst schufen sie mehrere missionarische Projekte in Brjanka, mussten dann aber durch den Krieg fliehen. Vor drei Jahren begannen sie damit, im westukrainischen Lwiw (Lemberg) eine neue Suppenküche aufzubauen, woraus eine stark wachsende Gemeindegründungsarbeit enstand. Zur Suppenküche kommen inzwischen jede Woche mehr als 100 Menschen, die warme Mahlzeiten und geistlichen Zuspruch bekommen. Lena begann darüber hinaus im Rahmen des Kinderpatenschaftsprojektes mit der persönlichen Betreuung von sozial benachteiligten Kindern, was aber inzwischen größtenteils von anderen Mitarbeitern übernommen wurde, da Lena´s Gesundheit stark strapaziert ist. Grischa ist Pastor der Gemeinde und darüber hinaus als Koordinator für verschiedene geistliche und soziale Projekte in der Ost- und Westukraine tätig.

Sergiu Tutelea

Land  Moldawien
Ort  Bravicea, Schinoasa
Kernaufgaben Gemeindearbeit, Patenschaften, Ausbildung

Sergiu ist ein sehr wichtiger Baustein unserer Arbeit in Moldawien. Er ist der Pastor der Gemeinde in Bravicea, was eine Menge an Aufgaben und Verantwortung mit sich bringt. Er kümmert sich sehr um das Wohl der Menschen in Bravicea und in den umliegenden Dörfern. Gemeinsam mit Dorin gründete er vor einiger Zeit im kleinen Dorf Schinoasa eine Gemeinde und veränderte dort die Menschen und die Atmosphäre grundlegend zum Besseren. Viele sind zum Glauben gekommen und haben damit auch dem Alkohol und der Gewalt entsagt. Sergiu hält regelmäßig mehrere Bibelstunden bzw. Gottesdienste und besucht Familien, um ihnen zu helfen und von Gott zu erzählen. Außerdem hat er nebenbei noch einige Bienenkästen und möchte junge Menschen zum Imker ausbilden, damit diese eine Arbeit haben können.

Dina Marusic

Land  Moldawien
Ort  Bravicea, Schinoasa
Kernaufgaben  Gemeindearbeit, Patenschaften, Näh-/Strickunterricht

Dina Marusic ist eine unserer wichtigsten Mitarbeiter, wenn es um Patenkinder geht.
Mit fast 90 Kindern, die sie betreut, ist sie für uns unersetzbar. Regelmäßig besucht sie die Familien, bringt ihnen Essen, redet mit ihnen über ihre Probleme und lädt sie zum Gottesdienst ein. Einigen von den Frauen und Mädchen bringt sie Nähen und Stricken bei und hält parallel dazu eine Bibelstunde. Außerdem ist Dina die Leiterin der Sonntagsschule in Bravicea und organisiert ab und zu besondere Veranstaltungen für Kinder und Eltern.

Victor Popovici

Land  Moldawien
Ort  ganzes Land
Kernaufgaben Evangelisationen

Bereits in jungen Jahren, während den Zeiten des Kommunismus, wurde Victor Leiter seiner Jugendgruppe. In den 80er Jahren wurde er schließlich zum Pastor gewählt. Ein paar Jahre später wurde er Präsident des Baptistenbund in Moldawien. Gott segnete seinen Dienst über 20 Jahre lang. In dieser Zeit wurde er zudem Pastor einer Gemeinde in Chişinău, die nach einiger Zeit die größte in ganz Moldawien wurde. Nachdem er seinen Dienst an jüngere Brüder abgetreten hatte, wanderte er nach Amerika aus. Dort gründete er in verschiedenen Städten kleine Gemeinden unter moldawischen Immigranten. Nun ist er vor einigen Jahren wieder zurückgekehrt, um die jungen Missionare von HTO zu begleiten. Er möchte ihnen etwas von seiner Erfahrung im Dienst für Jesus weitergeben und väterlich zur Seite stehen. Außerdem möchte er in ganz Moldawien Evangelisationen planen und durchführen. In diesem Jahr waren es bereits gut ein dutzend Veranstaltungen.

Nikolai Reaboconi

Land  Moldawien
Ort  Ciniseuti
Kernaufgaben  Gemeindearbeit, Patenschaften

Nicolai Reabaconi ist seit rund zehn Jahren für die Gemeinde in Cinișeuți zuständig, der ein sehr großes Gebäude zur Verfügung steht. Seine hauptsächliche Arbeit besteht aus der Leitung des Sonntagsgottesdienstes, dem Organisieren der wöchentlichen Treffen in der Gemeinde und seelsorgerlichen Gesprächen. Dazu betreut er knapp 30 Kinder aus dem Patenschaftsprojekt. Durch unser Projekt „Hilfe zur Selbsthilfe“ konnte er sich einen Traktor samt Zubehör kaufen, sodass er nun einen Teil seines Lebensunterhaltes selbst erwirtschaften kann. So transportiert er beispielsweise für andere Dorfbewohner Feuerholz aus dem Wald oder pflügt ihren Acker um.

Alexander Schuparschi

Land  Moldawien
Ort  Ungheni
Kernaufgaben Gemeindearbeit, Patenschaften, Kinder- und Jugendarbeit

Alexander ist einer unserer alten Haudegen. In seinen vielen Jahren, die er schon als Pastor und Missionar tätig ist, hat er einen großen Schatz an Erfahrungen angesammelt. Er ist Pastor einer großen Gemeinde in Ungheni und betreut zusätzlich auch einige Pastoren in den umliegenden Dörfern. Zudem betreut er einige Kinder aus dem Patenschafts-Projekt, unterstützt Gemeindegründungen, führt Schulungen mit Pastoren und Missionaren durch, macht überregionale Missionsgottesdienste und organisiert Kinderfreizeiten mit. Alexandr ist bei seinen vielen Tätigkeiten immer mit ganzem Herzen bei der Sache und ein absoluter Familienmensch ist er auch: Mit seiner Frau Luba hat er neun inzwischen erwachsene Kinder und 18 Enkel.

Sergiu Mamei

Land  Moldawien
Ort  Chisinau
Kernaufgaben  Gefängnisarbeit, Patenschaften, Arbeit mit Witwen und Waisen

Sergiu Mamej ist einer unserer Missionare in Chişinău. Über 25 Jahre diente er in der sowjetischen bzw. moldawischen Armee sowie im Geheimdienst. 2006 bekehrte er sich und begann in der Gemeinde in Chişinău mitzuhelfen und engagierte sich besonders für Witwen und Waisen. 2013 beendete er seine Anstellung beim Geheimdienst und widmete seine Zeit vollständig dem Dienst für den Herrn, indem er u.a. damit begann, die verschiedenen Gefängnisse zu besuchen. Dort führt er seitdem Evangelisationen und Bibelstunden durch, leistet materielle Hilfe, sowie geistliche Unterstützung für Gefangene und hilft auch deren Familien. Außerdem betreut Sergiu mehrere Kinder aus unserem Patenschaftsprojekt und führt verschiedene organisatorische Tätigkeiten für uns aus. Er ist verheiratet mit Larissa. Er hat drei Kinder und einen Enkel.

Eduard Edu

Land  Moldawien
Ort  Chisinau, Holercani
Kernaufgaben Missionsleiter Moldawien

Eduard ist seit ungefähr 15 Jahren ehrenamtlicher Pastor.
Er ist mit seiner Frau Victoria verheiratet und hat drei Jungs: Markus, Thomas und Eduard Junior. Vor der Arbeit bei Hoffnungsträger Ost war er hauptberuflich in der Wirtschaft tätig. Doch er entschied sich dafür, seinen Beruf aufzugeben und Leiter des Missionswerks in Moldawien zu werden.
Schon immer wollte er den Menschen von Jesus erzählen und sich dafür einsetzen, dass das Wort Gottes verbreitet wird. Besonders die Gründung von neuen Gemeinden ist ihm ein Herzenswunsch. So engagiert er sich auch stark in die Gemeindegründungsarbeit in Holercani und predigt dort regelmäßig. Seine Verantwortung als Leiter liegt zusätzlich in der Koordinierung aller Projekte von HTO und in der Leitung des Büros in Chişinău. Er hat zu vielen moldawischen Gemeinden Kontakt und plant auch selbst Veranstaltungen und Freizeiten.
Seine Vision ist es, dass es in jedem Dorf eine Gruppe von Christen gibt und jeder von ihnen ein Träger der Hoffnung für Andere ist.

Toudor ​Antonjuk

Land  Moldawien
Ort  Valea Mare
Kernaufgaben  Patenschaften

 

Die Beschreibung folgt in Kurze.

Oleg Bondarenko

Land  Moldawien
Ort  Bytschok
Kernaufgaben  Gemeindearbeit, Patenschaften

 

Die Beschreibung folgt in Kurze.

Kristina und Vitali Rusu

Land  Moldawien
Ort  Parcani
Kernaufgaben  Patenschaften

 

Kristina und Vitali leben im Dorf Schinoasa, ein Dorf in dem es vor 10 Jahren noch keine Christen gab. Damals kam Sergiu Tutelea dorthin und gründete schließlich eine kleine Gemeinde. So haben sich auch Kristina und Vitali bekehrt. Nun wollen sie die frohe Botschaft weiter tragen und den Menschen von ihrem neuen Leben berichten.
Ihre Hauptaufgabe liegt im Patenschaftsprojekt, bei dem sie regelmäßig Familien besuchen, ihnen Essen bringen und mit ihnen Zeit verbringen.
Außerdem sind sie bei allen missionarischen Projekten und Veranstaltungen dabei und engagieren sich in der Gemeinde Schinoasa.

Arsen Dschintcharadse

Land  Ukraine
Ort  Schelanoe
Kernaufgaben  Gemeindearbeit, Patenschaften

 

Arsen ist unerbitterlich. Er arbeite eigentlich fünf Tage in der Woche als Elektriker im Umspannwerk. Nach der Arbeit besucht er Familien aus dem Patenschaftsprojekt. Er steht ständig in Kontakt mit den Kindern und ihren Eltern und hilft ihnen, wo er nur kann. So ist es ihm möglich, den Menschen von Christus zu erzählen. Am Wochenende kümmert er sich um seine Gemeinde. Er hält  Predigten in seiner kleinen Gemeinde oder gestaltet die Sonntagsschule.
Auch bei Kinderfreizeiten oder anderen besonderen Veranstaltungen in Schelanoe und anderen Orten ist er stets vorne mit dabei.

Vasili Lototovici

Land  Moldawien
Ort  Cioropcani
Kernaufgaben  Gemeindearbeit, Patenschaften

 

Vasili ist Pastor in einer kleinen Gemeinde, die sich sehr im Ort engagiert. Seine Priorität liegt besonders in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. So führen sie mehrmals in der Woche ein Programm für Kinder aus schwierigen Lebensverhältnissen durch, wo die Kinder auch zu essen bekommen, spielen und eine Geschichte aus der Bibel hören.
Nicht zu vergessen sind auch die Familienbesuche. Dabei besucht er immer wieder ältere Menschen und bringt ihnen Lebensmittel und Aufmerksamkeit. Außerdem hat ein mehrere dutzend Patenkinder in der Umgebung, die er betreut.
All das tut er mit großem Engagement, und ihm ist anzumerken, dass er ein großes Herz für Gott, die Menschen und seine Arbeit hat.
Er ist ein offener und humorvoller Typ und hat einen guten Draht zu den Menschen im Dorf.

Andrei Oanta

Land  Moldawien
Ort  Bahmut, Sipoteni
Kernaufgaben  Gemeindearbeit, Patenschaften, Kinder- und Jugendarbeit

Andrei seine Frau haben für ihr gemeinsames Leben einen Wunsch – Gott von ganzem Herzen und mit aller Kraft zu dienen.
Andreis Eltern waren formale Christen und gingen nur an den Feiertagen in eine orthodoxe Kirche. Im Jahre 2000 hat ein Freund der Familie sie zu einer Evangelisation eingeladen, an der Andrej und sein Vater zum Glauben kamen. Andrej erzählte, dass er nach der Evangelisation als neuer Mensch nach Hause kam.
Er ließ sich Taufen und wurde in der Gemeinde aktiv.
Durch seinen Gemeindedienst wurde Andrej 2007 zum ehrenamtlichen Pastor berufen und übernahm die Verantwortung. Fünf Jahre später wird ihm auch der Dienst im Dorf Bachmut anvertraut – eine große Aufgabe, denn nun ist er gleich für zwei Gemeinden zuständig.
Zur gleichen Zeit konnten wir dort mit seiner Hilfe das Kinderpatenschafts-Projekt starten.
So bekam er neue Kontakte zu vielen Familien im Dorf und es öffneten sich viele Türen. Auch die Dorfverwaltung freute sich sehr über die neue Arbeit.
Wir sind sehr stolz, dass wir mit so einem engagierten Missionar zusammenarbeiten können. Seine Belastung durch zwei Gemeinden ist groß, doch seine Frau hilft ihm, wo sie nur kann.

Juri Otschkalow

Land  Ukraine
Ort  Donezk
Kernaufgaben  Gemeindearbeit, Suppenküche

Juri ist Pastor einer Gemeinde in Donezk. Die Stadt befindet sich auf dem Gebiet der Separatisten und ist immernoch umkämpft. Durch den Krieg musste er bereits viel erdulden. So wurde er z.B. bei einem Grenzübergang fälschlicherweise für einen Spion gehalten und nur durch ein Wunder Gottes nicht erschossen.
Dennoch möchte er seine Stadt nicht verlassen und dient Gott, wo er nur kann. Neben zahlreichen Gemeindeaktivitäten ist er auch für die Suppenküche der Gemeinde verantwortlich, die zahlreiche hungernde Menschen regelmäßig mit Essen versorgt.

Mariana Burlea

Land  Moldawien
Ort  Holercani
Kernaufgaben  Kinderarbeit, Kinderpatenschaften

Mariana lebt in Bravicea und ist schon immer eine tragende Kraft in der Gemeinde dort gewesen. Die Gemeinde wuchs und hatte stets ein besonderes Anliegen in der Mission. So gingen einige Mitglieder der Gemeinde öfter nach Schinoasa und andere Orte in der Nähe, um den Menschen auch dort von Gott erzählen zu können. So wurde bereits eine neue Gemeinde in Schinoasa gegründet.
Und auch in Hoginesti wurde bereits ein Haus gekauft und renoviert. Mariana und ihr Mann kennen viele Menschen in diesem Dorf und haben den Schwerpunkt ihrer Arbeit nun auf diesen Ort gelegt.
So betreuen sie dort auch Patenschaften und gestalten einen wöchentlich Gottesdienst.

Genadij Archipow

Land  Ukraine
Ort  Pokrowsk
Kernaufgaben  Musikgruppe Kowtscheg, Missionsleiter Ostukraine, Freizeiten

Genna ist ursprünglich Zimmermann und Funkelektroniker von Beruf. Seit 2001 ist er Mitglied von „Kowtscheg“ und singt Tenor. Vor dem Krieg war er aktiv in der Gemeinde „Segen“ in Makeevka und Leiter der Kinderfreizeiten dort. Nun lebt er in Pokrowsk und ist in einem Gemeindegründungsprojekt mit beteiligt. Seit September 2017 ist er zudem unser Koordinator aller Projekte im Gebiet Donezk. Mit seiner Frau Marina hat er acht Kinder: fünf Töchter (Sonya, Lisa, Vika, Anna, Alina), drei Söhne (Valera, Nazar, Nikita) und einen Enkel.

Kirill Berestowoj

Land  Ukraine
Ort  Pokrowsk
Kernaufgaben  Musikgruppe Kowtscheg, Freizeiten

Kirill ist gerade erst neu in die Gruppe Kowtscheg gekommen und singt Tenor. Zusammen reisen sie durch ukrainische Dörfer und verbreiten die gut Botschaft durch ihre Musik. Sein ganzes Leben beschäftigt er sich schon mit Musik und hat zahlreiche Lieder komponiert. Bereits mit 12 Jahren hat er angefangen zu musizieren und mit 15 Jahren war er in seiner ersten christlichen Musikgruppe. Später absolvierte er verschiedene Bibelstudien. Seit 2017 ist er in der Jugendarbeit tätig und entwickelt Bibelstudienprogramme für Jugendliche, sowie Programme für christliche Kinderfreizeiten und predigt. Im Jahre 2011 heiratete er seine Frau.

Sergej Kurdjukov

Land  Ukraine
Ort  Donezk
Kernaufgaben  Musikgruppe Kowtscheg, Patenschaften

Sergej ist seit 2002 in der Gruppe von Musikern names Kowtscheg. Zusammen reisen sie durch ukrainische Dörfer und verbreiten die gut Botschaft durch ihre Musik. Er war schon immer ein professioneller Musiker und absolvierte die Musikschule in Donezk. Dort ist er Mitglied der Gemeinde „Haus des Evangeliums“ und leitet den Chor. Trotz des Krieges lebt er immer noch mit seiner Familie in Donezk. Bei der Gruppe „Kowtscheg“ singt er Bariton, komponiert Lieder und macht die Tontechnik. Mit seiner Frau hat er fünf Kinder: drei Töchter (Diana, Angelina und Emilia) und zwei Söhne (Emmanuel und Alexander).

Alexander Martchenko

Land  Ukraine
Ort  Kiew
Kernaufgaben  Musikgruppe Kowtscheg, Patenschaften

Alexander ist bereits seit 1979 ein Mitglied bei der Gruppe Kowtscheg. Zusammen reisen sie durch ukrainische Dörfer und verbreiten die gut Botschaft durch ihre Musik. Seit dem Jahre 2000 ist er aktiv an der Organisation und Durchführung von Kinderfreizeiten beteiligt und bereits seit 2004 diente er in einer kleinen Kirche im Dorf Krasnogorovka, welches sehr nahe am Kriegsgebiet liegt. Im Krieg wurde sein Haus zerstört, weshalb er nach Irpen umgezogen ist und dort in der Gemeinde mithilft. Von 2015 bis 2016 studierte und absolvierte er das Irpen Theological Seminary, in der Bibelschule von Irpen. In der Musikgruppe singt er Tenor, spielt Gitarre und Violine. Zudem komponiert er einige der Lieder. Mit seiner Frau hat er eine Tochter und zwei Söhne.

Roman Piwoschenko

Land  Ukraine
Ort  Avdeevka
Kernaufgaben  Musikgruppe Kowtscheg, Kinder- und Jugendarbeit, Patenschaften

Roman ist seit 2007 bei der Gruppe Kowtscheg und, genau wie Sergej, hat er in Donezk die Musikschule absolviert. Zusammen reisen sie durch ukrainische Dörfer und verbreiten die gut Botschaft durch ihre Musik. Er ist Mitglied der Gemeinde in Avdeevka, eine Stadt, die im Krieg sehr stark beschossen wurde. So floh er mit seiner Familie, kehrte aber später wieder zurück. Von 2015 bis 2016 studierte und absolvierte er in der Bibelschule „Irpen Theological Seminary“. Seit 2019 ist er stellvertretender Pastor in seiner Gemeinde und ist für die Kindertagestätte verantwortlich. Mit seiner Frau Lyuba hat er drei Kinder: zwei Töchter (Vera und Arina) und einen Sohn (Bogdan). In der Musikgruppe singt er Tenor, spielt Gitarre und komponiert Lieder.

Paul Welgus

Land  Ukraine
Ort  Donezk, Kiew
Kernaufgaben  Leiter der Musikgruppe Kowtscheg, Patenschaften

Pawel ist seit drei Jahren der Leiter von „Kowtscheg“. Im Jahre 1980 ist er der Gruppe von Musiker beigetreten und singt seitdem Bass. Zusammen reisen sie durch ukrainische Dörfer und verbreiten die gut Botschaft durch ihre Musik. Genau wie Alexander hatte er Bergbautechnik-Elektriker gelernt. Anschließend hat er auf dem “Donetsk Regional Bible College”, einer Bibelschule, seinen Abschluss gemacht. So wurde er Diakon der Gemeinde „Gethsemane“ in Donezk und von 2003 bis 2014 war er außerdem noch der Leiter der christlichen Kinderfreizeit „Regenbogen“ in derselben Stadt. Zusammen mit seiner Frau Ira hat er zwei Kinder: eine Tochter Alesya und einen Sohn Mark sowie zwei Enkelkinder.

Pavel Vaculowschi

Land  Moldawien
Ort  Stefan Voda
Kernaufgaben  Gemeindegründung, Patenschaften

Pavel ist ein sehr ungewöhnlicher Missionar, ein zweiter „Paulus“ sozusagen, der schon in ca. neun Orten Gemeinden neu gegründet hat. Wenn eine neu gegründete Gemeinde zur Selbständigkeit gefunden hat, zieht er mit seiner Frau weiter und beginnt mit der nächsten. Meist gehen sie in Städte oder Dörfer, wo es keine oder nur wenig christliche Aktivitäten gibt und die Menschen kaum etwas über den christlichen Glauben wissen. Es ist ein sehr aufopferungsvoller Dienst, der ihm auch körperlich viel abverlangt, da dann oft auch neue Gemeindehäuser gebaut werden müssen. Bei seiner Arbeit hat er natürlich, wie alle anderen Missionare, unsere volle Unterstützung.

Mihail Lapcinschi

Land  Moldawien
Ort  Falesti
Kernaufgaben Gemeindearbeit, Patenschaften

Mihail lebt mit seiner Familie in Falesti und ist Pastor der Gemeinde. Früher musste er die Hälfte des Jahres zum Arbeiten nach Russland, damit er seine Familie versorgen konnte. Die Gemeinde blieb deshalb immer ein halbes Jahr ohne Pastor.
So haben wir ihm Kühe und einen Stall finanziert, damit er in Moldawien genug erwirtschaften kann.
Nun kann er sich mehr um Gemeindemitglieder und Bewohner von Falesti kümmern. Zusätzlich zu seinem Betrieb und den Gemeindeaktivitäten besucht er viele Familien zu Hause, um mit ihnen zu sprechen und um ihnen zur Seite zu stehen. Oft gibt er seine Milch den Menschen, die Hunger leiden und möchte so Gottes Liebe weitergeben und ein Vorbild sein.

Scroll to Top