Chance auf ein besseres Leben
Es ist eines unserer wichtigsten Projekte. Es öffnet Türen und ist der beste Weg für persönliche Evangelisation.
Es verändert Leben und schafft für Familien neue Lebensperspektiven!
Es ist eines unserer wichtigsten Projekte. Es öffnet Türen und ist der beste Weg für persönliche Evangelisation.
Es verändert Leben und schafft für Familien neue Lebensperspektiven!
In Moldawien sind in diesem Jahr wieder zahlreiche Freizeiten geplant. In der Ukraine ist es unter den gegebenen Umständen viel schwieriger, Kinderfreizeiten durchzuführen. Kann das trotzdem funktionieren?
Meine Frau Olga, unsere beiden Kinder und ich mussten vor einigen Jahren wegen des Krieges aus der Ostukraine fliehen. Doch was dann in der Westukraine daraus entstanden ist, hätten wir nicht zu hoffen gewagt.
Seit über zwei Jahren engagiert sich ein Team von freiwilligen Frauen mit grossem Einsatz für ein ganz besonderes Hilfsprojekt in der Ukraine. Es soll Leib und Seele helfen.
Ein interessanter Anblick bietet sich, wenn man in das Dorf Mașcăuți fährt. Die Häuser sind verfallen. Schätzungsweise 1.500 Menschen leben hier, viele von ihnen gefangen in religiöser Tradition und tiefster Armut.
Als ich zum ersten Mal mit in das Flugzeug nach Moldawien stieg, hätte ich nicht gedacht,
dass ich gut zwei Jahre später fest zum Team von Hoffnungsträger Ost gehören werde.
Es gibt Erfindungen, die so alltäglich geworden sind, dass wir kaum noch über sie nachdenken. Der Reissverschluss ist so eine. Seit 1928 ist RiRi aus der Schweiz nicht mehr wegzudenken.
Reissverschluss – eine Erfindung, die verbindet Weiterlesen »
Die bewegende Geschichte von unserem Pastor Pawel, dessen Leben durch das Opfer von Wanja geprägt wurde.
Pawel erzählt von seinem Leben und seiner Vision.
Der Krieg in der Ukraine verschärft auch Armut und Not im Nachbarland Moldawien. Nachhaltige Projekte wie Hühnerzucht könnte Familien neue Hoffnung und Selbstversorgung ermöglichen.
Ein Abschlussbericht über unsere Reise in die Ukraine: Der Krieg prägt das Leben der Menschen mit Verlust. Doch es gibt auch Zeichen der Hoffnung.
Ein Abschlussbericht und ein Video über die Reise: Wir verteilten Weihnachtspäckchen in Moldawien und erlebten, wie Gemeinden wachsen und Hoffnung Einzug hält.
Liebe Leserinnen, liebe Leser das Wort «Hoffnung» taucht in letzter Zeit sehr häufig auf – in christlichen und in säkularen Kreisen. Wir leben in einer Zeit, in der wir Hoffnung brauchen. In einer Zeit vieler Kriege, Krisen und Katastrophen sehnen
You need to load content from reCAPTCHA to submit the form. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationYou need to load content from reCAPTCHA to submit the form. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationYou are currently viewing a placeholder content from Facebook. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationYou are currently viewing a placeholder content from Instagram. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationYou are currently viewing a placeholder content from Google Maps. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationYou are currently viewing a placeholder content from X. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More Information