Kinderfreizeiten auch in der Ukraine?
In Moldawien sind in diesem Jahr wieder zahlreiche Freizeiten geplant. In der Ukraine ist es unter den gegebenen Umständen viel schwieriger, Kinderfreizeiten durchzuführen. Kann das trotzdem funktionieren?
In Moldawien sind in diesem Jahr wieder zahlreiche Freizeiten geplant. In der Ukraine ist es unter den gegebenen Umständen viel schwieriger, Kinderfreizeiten durchzuführen. Kann das trotzdem funktionieren?
Dem Herrn alle Ehre geben – und erleben, was ER tut Im April startete ein junges Team von „Herzwerk“ (Forum Wiedenest) im Rahmen eines Orientierungsjahres einen zweiwöchigen Einsatz in Moldawien. 15 Herzwerklern eröffnete sich beim Anflug auf Chisinau der Blick
Besonders, wenn Kinder in Not geraten oder Krieg miterleben müssen, brauchen sie besonders viel Aufmerksamkeit. Sie brauchen Menschen, die ihnen Mut machen und sich um sie kümmern.
In diesem Jahr konnten im Sommer wieder viele Kinderfreizeiten durchgeführt werden – allein in Moldawien waren es diesmal 21 Freizeiten, bei denen mehr als 1000 Kinder erreicht werden konnten. Selbst in der Ukraine gab es trotz der Kriegssituation einige Freizeiten,
Fast vier lange Jahre konnten wir aufgrund der Coronabeschränkungen keine Sommereinsätze für Jugendgruppen anbieten – bis wir im Mai dieses Jahres endlich wieder die Möglichkeit hatten.
In Holercani ist ein weiteres Bauvorhaben geplant:
ein Freiwilligenteam aus Deutschland soll im August auf dem Gelände einen neuen Spielplatz errichten. Die Kinder im Dorf freuen sich schon riesig darauf!
Das grosse Leid der KinderFür Kinder und Jugendliche sind in der Ukraine wie auch in Moldawien schwere Zeiten angebrochen. Erst die Corona-Pandemie und dann der Krieg haben grosses Leid über tausende Kinderseelen gebracht – und nicht nur in der Ukraine,
Eine besondere Freude für uns ist, dass in diesem Jahr in ganz Moldawien wieder 17 Kinderfreizeiten stattfinden konnten und sich hunderte Kinder in dem von Armut geplagten Land trafen, um durch die christliche Botschaft und das fröhliche Miteinander Hoffnung und
Über eine historische Gemeinde im Kriegsgebiet. Seit ich denken kann gibt es in meinem ukrainischen Heimatdorf Kurachowka eine kleine Gemeinde. Doch diese Gemeinde existiert bereits viel länger, als ich es mir hätte vorstellen können: denn es gibt sie laut Aufzeichnungen
Aufgrund niedrigerer Infektionszahlen und geringerer Reiseauflagen, konnten wir nach 1,5 Jahren endlich wieder in die Ukraine reisen. Diese Reise hat uns sehr ermutigt.
Endlich… Schallendes Lachen, fröhliche Rufe und überall rennen Kinder durch die Gegend. Ein herrlicher Anblick! In diesem Sommer konnten wieder mehr als 40 Kinderfreizeiten stattfinden.
You need to load content from reCAPTCHA to submit the form. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationYou need to load content from reCAPTCHA to submit the form. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationYou are currently viewing a placeholder content from Facebook. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationYou are currently viewing a placeholder content from Instagram. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationYou are currently viewing a placeholder content from Google Maps. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationYou are currently viewing a placeholder content from X. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More Information