Aktuelles
Alle Neuigkeiten
Neue Wege gehen, ein Reisebericht
Die Weihnachtspäckchen-Aktion in Moldawien war für mich schon fast so fest im Kalender, wie Weihnachten selber. Doch dann kam die Corona Krise und alles war anders… Im Laufe des Jahres 2020 merkte ich, …
Die Folgen des Waldbrandes
Wie schon in der letzten Ausgabe berichtet, gab es im vergangenen Jahr im Gebiet Lugansk (Ostukraine) Waldbrände mit verheerenden Auswirkungen. 35 grosse und kleine Dörfer befanden sich in einem Feuerring und wurden innerhalb …
Winterhilfe – Gott versorgt seine Kinder
Jedes Mal mache ich mir vor dem Schreiben Gedanken, damit ich nichts Wichtiges vergesse und ausserdem keinen gewöhnlichen Artikel „von der Stange“ schreibe. Denn das, was wir tun, ist nicht einfach nur Arbeit …
Jeden Tag wird die Schlange länger
Die Infektionszahlen in der westukrainischen Grossstadt Lemberg (Lviv) sind derzeit sehr hoch. Aufgrund dessen werden auch die Hygienemassnahmen für die Einwohner der Stadt weiter verschärft. Grössere Treffen und Versammlungen sind derzeit verboten und …
Dankesbriefe aus der Ukraine
11092 Weihnachtspäckchen – so viele wurden von Euch dieses Mal liebevoll gepackt. Eine Anzahl, die wir tatsächlich nicht für möglich gehalten haben. Doch trotz den schwierigen Umständen konnte so tausenden Kindern ein wundervolles …
Der Grossteil ist geschafft
Endlich konnten auch in der Ukraine Päckchen verteilt werden! Von Donnerstag bis Samstag wurden in Galizinowka kleine Veranstaltungen für die Kinder durchgeführt und dort Weihnachtspäckchen an die Kinder verteilt. Galizinowka ist unser grosses …
Niemand wird vergessen
Obwohl wir in diesen Quarantänezeiten nur begrenzt arbeiten können, sind wir weiterhin guten Mutes, Liebe zu den Menschen in unserem Umfeld zu tragen. Ich persönlich bin in zwei Dörfern gewesen, wo wir mit …
Weihnachten ist gerettet
Einige der ersten Päckchen verschenkte Anita, eine Schweizer Mitarbeiterin in unserem moldawischen Büro: „Hier in Chișinău hilft uns eine moldawische Mutter ehrenamtlich und korrigiert für mich Briefe, die ich von Deutsch ins Rumänische …
Es geht weiter
Bruno, unser Büroleiter der Schweiz, ist nun wieder wohlbehalten zuhause angekommen.Er blickt zurück auf eine wundervolle Zeit mit vielen Erlebnissen. Die Päckliaktion ist aber keineswegs zu Ende. In Moldawien verteilen die einheimischen Mitarbeiter …
Die Dankbarkeit ist unermesslich!
Heute ging es in den Süden nach Cahul. Die Fahrt dauerte zweieinhalb Stunden. Ich staune über die Unterschiede im Umgang mit Covid-19. In Moldawien gibt es zum Beispiel sehr viele Strassen- und Fahrzeugkontrollen. …
An der Grenze zu Transnistrien
Gestern verbündeten wir unsere Kräfte mit einer örtlichen Jugendgruppe und machten einen kleinen Weihnachtseinsatz. Dabei gingen wir von Haus zu Haus, sangen Lieder und natürlich beschenkten wir die Kinder. Danach ging es gleich …
Keine Winterschuhe
Am Vormittag besuchten wir Roma in einem Dorf. Einmal mehr erschraken wir, wie arm und bescheiden diese Menschen leben müssen. Wie schon so oft gingen wir von Familie zu Familie und schenkten ihnen …
Weiter Richtung Norden
Zuerst können wir noch etwas vom gestrigen Tag berichten: Es wurden zum Beispiel auch in Parcani Weihnachtspäckchen verteilt. Dazu trafen sich einige Mitarbeiter und Freiwillige aus den umliegenden Orten und holten sich am …
Zu Besuch bei Familien in Grozasca
Heute haben wir uns in zwei kleine Gruppen aufgeteilt, um die Päckchen zu verteilen. Ich (Bruno) war in Grozasca. Die Menschen in diesem Dorf sind wirklich sehr arm, aber es ist auch einer …
Weihnachtsbotschaft für jedes Haus
Bereits im letzten Jahr wurden in Transnistrien (Moldawien) einige Weihnachtsgeschenke gepackt. Die Mitglieder der Kirchen haben dann ihre Nachbarn mit den Geschenken besucht und ihnen die Weihnachtsgeschichte erzählt. Dieses Jahr wollten wir – …
Geschenke für Wärter und Insassen
Als kleiner Auftakt der Päckli-Aktion wurde heute ein moldawisches Frauengefängnis besucht. Unser Mitarbeiter Sergej besucht dieses Gefängnis seit vielen Jahren. Durch seine frühere Arbeit beim Geheimdienst hat er einen guten Draht zu den …
Wie geht es weiter?
Inzwischen sind alle Weihnachtspäckli in Moldawien angekommen. Einige wurden bereits zur Weiterverteilung an unsere moldawischen Mitarbeiter übergeben. In den nächsten Tagen und Wochen werden sie dann überall verschenkt. In der Ukraine mussten dieses …
11092 Päckli!
Die Päckchen sind nun alle eingesammelt und gezählt. Wir haben dieses Jahr in der Schweiz und Deutschland zusammen 11’092 Päckli gesammelt! Zusätzlich haben wir auch Rekordsummen an Spendengeldern erhalten. Wir möchten uns von …
So viele Päckli…
Die letzten Päckli sind nun bei den Sammelstellen angekommen. Und wir können Euch eine wundervolle Nachricht mitteilen: Corona konnte uns nicht so viel anhaben, wie wir befürchtet hatten und wir bekommen von etliche …
Menschenwürde für die Armen…
Anfang des Jahres hatten wir einen Bericht über die Suppenküche in Lemberg (Lviv) in unserer Zeitschrift veröffentlicht. Unsere Mitarbeiter berichteten, dass sehr viele Menschen über Wochen und Monate hinweg nicht einmal die Möglichkeit …