Editorial

Zeit zur Orientierung

Liebe Missionsfreunde, der Herr will zu uns reden und uns seine Führung schenken. Diese Zeit der Orientierung mit unserem Herrn ist sehr angefochten, wenn die vielfältigen Herausforderungen des Alltags unseren Lebensrhythmus bestimmen. Aber ohne die Stille vor unserem Herrn können …

Zeit zur Orientierung Weiterlesen »

Wunsch nach Frieden

Liebe Missionsfreunde,die Welt sehnt sich nach Frieden!Seit fast einem Jahr haben wir nun Krieg in Europa. Die Bedrohungen für die Menschheit nehmen zu. Außer der Konfliktsituation im Osten haben wir mit dem Klimawandel und der inflationären Wirtschaft zu kämpfen. Wir …

Wunsch nach Frieden Weiterlesen »

Gebet

„Und wenn wir wissen, dass er uns hört, um was wir auch bitten, so wissen wir, dass wir das Erbetene haben, das wir von ihm erbeten haben“ 1. Joh. 5,15 Liebe Mitbeter, wir blicken dankbar auf ein Jahr zurück, in …

Gebet Weiterlesen »

Werdet wie die Kinder!

Liebe Missionsfreunde, diese Aussage fordert uns heraus! Wieder wie ein Kind zu denken und zu reagieren, fällt uns als Erwachsene sehr schwer. Wir haben es verlernt, die Welt mit Kinderaugen zu sehen. Kinder haben großes Vertrauen in Ihre Eltern und …

Werdet wie die Kinder! Weiterlesen »

Gebet

Dank Für die bisherige Bewahrung unserer Mitarbeiter in der Ukraine, besonders im Kriegsgebiet Für den gelungenen Aufbau neuer Projekte und Hilfszentren in der Westukraine Für die letzten 4 LKW und zusätzliche Buslieferungen, durch die wir in diesem Jahr schon ca. …

Gebet Weiterlesen »

Die Ernte ist reif!

Liebe Missionsfreunde,wir haben Erntezeit in Deutschland! Überall, wo man unterwegs ist, sieht man die großen Erntemaschinen auf den Feldern, die die Jahresernte einbringen. Die Kornspeicher füllen sich endlich wieder, nach einem langen Reifungsprozess, der von der Aussaat im Herbst des …

Die Ernte ist reif! Weiterlesen »

Dankbar sein!

Liebe Missionsfreunde, wie sind wir ins neue Jahr gestartet? Mit einem dankbaren Herzen oder mit einem unzufriedenen Geist? Die äußeren Umstände sind nicht besonders erfreulich, denn immer noch stecken wir in der Pandemie fest. Die Inflation schlägt spätestens im Supermarkt …

Dankbar sein! Weiterlesen »

Teure Zeiten

Wir leben in teuren Zeiten. Das merken wir spätestens, wenn wir an die Tankstelle fahren. In Moldawien und der Ukraine sind die Preise zum Teil um ein Dreifaches gestiegen.

Die Freude am Herrn!

Wann haben Sie zuletzt Freude im Leben verspürt? Die letzten Monate waren alles andere als leicht. Vielleicht stimmt der Satz: „Freude weiß man erst zu schätzen, wenn man durch Leid gegangen ist“.

Jesus dienen – allezeit!

Wer macht in der heutigen Gesellschaft schon gerne den Diener für andere? Ein moderner Arbeitssklave möchte auch niemand sein. Jeder möchte gerne anderen Menschen etwas bedeuten.

Scroll to Top