Bedenken größer als die Verheißungen

Liebe Missionsfreunde,
kennen wir das? Wir haben eine wunderbare Verheißung im Wort Gottes entdeckt, aber wenn die Umsetzung ins Leben erfolgen soll, kommen wir ins Zögern.
Gilt diese Zusage mir persönlich?
Der Herr spricht in erster Linie durch sein Wort zu uns und will unser Leben dadurch prägen und leiten.
Das Volk Israel sollte nach der Befreiung aus der ägyptischen Sklaverei direkt ins verheißene Land einziehen (2. Mose 3,8). Zwölf Kundschafter wurden zunächst ausgewählt, die in das Land Kanaan gingen, um es zu erkundigen. Nach 40 Tagen gaben sie ihren Bericht ab.
Die Mehrheit von ihnen erzählte, dass es unmöglich sei in diesem Land zu leben (4. Mose 13,31ff).
Das Volk geriet dadurch in große Furcht und verlor jeglichen Mut.
Die Kundschafter vertraten die Meinung, dass es nicht ratsam wäre, sich diesen Herausforderungen zu stellen. Josua und Kaleb aber wiesen das Volk und die Verantwortungsträger auf die Möglichkeiten Gottes hin (4. Mose 13,30; 14,4-9). Die Zusagen, die der HERR ihnen gegeben hatte (4. Mose 13,2),
spielten bei der Entscheidung des Volkes jedoch kaum eine Rolle.
Es wurde schließlich der Beschluss gefasst, dass man lieber zurück nach Ägypten (4. Mose 14,3f) gehen sollte.
Kaleb und Josua machten dem Volk den entscheidenden Faktor klar:

Der HERR aber ist mit uns. Fürchtet euch nicht vor ihnen!
4. Mose 14,9b

Wir stehen am Anfang eines neuen Jahres.
Welche Herausforderungen 2025 auf uns zukommen werden, wissen wir nicht.
Wie sich die Weltlage verändern wird, können wir nicht abschätzen.
Aber eines dürfen wir mit aller Gewissheit sagen, der HERR ist mit uns (Mt. 28,20b) an jedem Tag!
Deshalb brauchen wir uns nicht zu fürchten, denn der, der alle Macht im Himmel und auf Erden hat (Mt. 28,18) lebt in uns.

Übrigens wusstet Ihr, dass „Fürchte dich nicht“ 365x in der Bibel vorkommt?
Der HERR will uns dazu ermutigen, jeden Tag in seinem Wort zu studieren und nach seinen Verheißungen zu leben.

Lasst uns mit dem Bewusstsein ins neue Jahr starten, dass Jesus Christus in uns lebt und wir uns deshalb nicht zu fürchten brauchen, egal was auch immer kommen mag!

In Jesus und seinem Dienst verbunden,

Jürgen Kießling
Missionsleiter

Zeitschrift 2025 Nr.1

Evangelisation

„Sie werden seine Arbeit fortsetzen…“

Die bewegende Geschichte von unserem Missionar Pawel, dessen Leben durch das Opfer von Wanja geprägt wurde. Pawel erzählt von seinem Leben und seiner Vision.
Weiterlesen
Hilfe zur Selbsthilfe

Küken und Junghennen für Moldawien

Der Krieg in der Ukraine verschärft auch Armut und Not im Nachbarland Moldawien. Nachhaltige Projekte wie Hühnerzucht könnte Familien neue Hoffnung und Selbstversorgung ermöglichen.
Weiterlesen
Weihnachtspäckchen 24/25

Es ist eine Zwischenzeit

Ein Abschlussbericht über unsere Reise in die Ukraine: Der Krieg prägt das Leben der Menschen mit Verlust. Doch es gibt auch Zeichen der Hoffnung.
Weiterlesen
Weihnachtspäckchen 24/25

Geschenke für Moldawien

Ein Abschlussbericht und ein Video über die Reise: Wir verteilten Weihnachtspäckchen in Moldawienn und erlebtne, wie Gemeinden wachsen und Hoffnung Einzug hält.
Weiterlesen
Editorial

Bedenken größer als die Verheißungen

Liebe Missionsfreunde,kennen wir das? Wir haben eine wunderbare Verheißung im Wort Gottes entdeckt, aber wenn die Umsetzung ins Leben erfolgen soll, kommen wir ins Zögern.Gilt ...
Weiterlesen
Editorial

Besondere Termine 2025

Interessierst du dich für handwerkliche Einsätze, biblische Impulse oder tiefgehenden biblischen Austausch? Im nächsten Jahr gibt es spannende Veranstaltungen. Erfahre, wie du dabei sein kannst!
Weiterlesen
Nach oben scrollen